• Editorial board
  • PUBLICATION ETHICS
  • Instructions for authors
  • Contact
  • Menüü
    • 14 / 2019
    • Mitteilungen
    • 13 / 2018
    • Summary
    • Mitteilungen
    • Besprechungen
    • 12 / 2017
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 11 / 2016
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 10 / 2015
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 9 / 2014
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 8 / 2013
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 7 / 2012
    • Summary
    • Besprechungen
    • 6 / 2011
    • Summary
    • Besprechungen
    • 5 / 2010
    • Summary
    • Besprechungen
    • 4 / 2009
    • Summary
    • Besprechungen
    • 3 / 2008
    • Aufsätze
    • Mitteilungen
    • Besprechungen
    • 2 / 2007
    • Aufsätze
    • Mitteilungen
    • Besprechungen
    • 1 / 2006
    • Aufsätze
    • Mitteilungen
    • Besprechungen

    Summary (10/2015)

    Anti Selart: Gab es eine altrussische Tributherrschaft in Estland (10.–12. Jahrhundert)? - 29

    Timofey Guimon: Estonia during the Eleventh and Twelfth Centuries in the Novgorodian Chronicles - 44

    Inna Põltsam-Jürjo: Leben im Dunkeln: nächtliche und winterliche Aktivitäten in Livland vom 13. bis zum 16. Jahrhundert - 67

    Enn Küng: Die Gefangenschaft Herzog Jakobs von Kurland in Ivangorod 1659–1660 - 90

    Dennis Hormuth: Eine fragmentierte Sondergruppe? Betrachtungen zu Gruppenbildungs- und Abgrenzungsmechanismen in der Großen Gilde Rigas am Ende des 17. Jahrhunderts - 107

    Vasilijus Safronovas: Zum Wandel des räumlichen Begriff s „Litauen“ im deutschsprachigen Diskurs während und nach dem Ersten Weltkrieg - 134

    Ago Pajur: Die estnischen Militäreinheiten 1917–1918 - 161

    Kaspars Zellis: Der Erste Weltkrieg und die lettischen Schützen im kollektiven Gedächtnis der Letten - 185

    Tilman Plath: „Schlimmer als die bolschewistische Verschleppung!“ Zur Lage der slawischen Minderheiten im Baltikum unter deutscher Besatzung 1941–1945 - 204

    Mārtiņš Mintaurs: Das Kulturerbe und seine politischen Interpretationen: Zur Frage der Geschichtspolitik und des Denkmalschutzes in Lettland - 220

    • 14 / 2019
    • Mitteilungen
    • 13 / 2018
    • Summary
    • Mitteilungen
    • Besprechungen
    • 12 / 2017
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 11 / 2016
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 10 / 2015
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 9 / 2014
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 8 / 2013
    • Summary
    • Besprechungen
    • Mitteilungen
    • 7 / 2012
    • Summary
    • Besprechungen
    • 6 / 2011
    • Summary
    • Besprechungen
    • 5 / 2010
    • Summary
    • Besprechungen
    • 4 / 2009
    • Summary
    • Besprechungen
    • 3 / 2008
    • Aufsätze
    • Mitteilungen
    • Besprechungen
    • 2 / 2007
    • Aufsätze
    • Mitteilungen
    • Besprechungen
    • 1 / 2006
    • Aufsätze
    • Mitteilungen
    • Besprechungen

    412ea2d09fa576c61f78df89858237a6

    Sisu@UTLogin